Willkommen beim Ernährungsrat Kreis Viersen

Ernährungsräte knüpfen ein partnerschaftliches Netzwerk mit Experten aus Landwirtschaft. Ernährungswirtschaft, Bürgerschaft und Verwaltung für eine regionalere und nachhaltigere Ernährung. Sie holen die Versorgung zurück auf die lokale Ebene mit dem Hauptziel einen Masterplan für die regionale Ernährungspolitik zu entwerfen.

Wir brauchen mehr Ernährungsdemokratie, Ernährungskompetenz und Ernährungssouveränität.

2022 wurde der Ernährungsrat für den Kreis Viersen gegründet. Wir möchten eine Plattform für den Austausch, Think Tank sein und als Impulsgeber agieren.

Um die unterschiedlichen Stärken und Interessen gut einbringen zu können, besteht der Ernährungsrat aus vier Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Schwerpunkten beschäftigen. Diese sind Ernährungsbildung & Gemeinschaftsverpflegung, Lebensmittelverschwendung, Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten und Politik.

Unsere Vision

Unsere Vision ist ein regionales Ernährungssystem, welches von mehr Fairness, Partizipation und Sicherheit für alle Akteure geprägt wird. Im Fokus steht die Gesundheit aller Menschen, aber auch unsere Umwelt.

Die Transformation unseres Ernährungssystems soll durch eine saisonale, regionale und qualititative Lebensmittelversorgung einerseits die lokale Vielfalt ausschöpfen und durch Verringerung von Importen andererseits die Ressourcen der Erde schützen.

Es soll ein neues Bewusstsein und eine neue Wertschätzung geschaffen werden für Lebensmittel und den Umgang mit diesen. Dies soll vor allem mithilfe der Förderung von Ernährungsbildung. Ernährungskompetenz und Aufklärung bei allen Bürgern erreicht werden.

Die entsprechenden Maßnahmen sollen keinen belehrenden Charakter haben, sondern Spaß an der Sache vermitteln. Die neue Versorgung soll zudem einen besonderen Fokus auf Einfachheit, Verfügbarkeit und Genuss legen, um Transparenz und Umsetzbarkeit für alle zu gewährleisten.



Unsere Arbeitsgruppen:


Ernährungsbildung & Gemeinschaftsverpflegung

 

Die Arbeitsgruppe Ernährungsbildung & Gemeinschaftsverpflegung möchte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, aber auch Schulen und Kitas für die Vorteile einer regionalen und nach-haltigen Ernährung zu sensibilisieren.

Über die einzelnen Aktivitäten informieren wir im Menüpunkt "Projekte" .

Lebensmittelverschwendung

 

Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten

 


Jetzt anmelden!

Tragen Sie hier deine E-Mail-Adresse ein und wir halten Sie über Neuigkeiten und Veranstaltungen vom

Ernaehrungsrat Kreis Viersen auf dem Laufenden.