Liebe Mitglieder des Ernährungsrates, nach den Sommerferien starten wir mit vielen schönen und vielfältigen Aktionen in den Herbst. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und unsere Mitglieder sich besser kennen lernen können. Der Kreis Viersen ist groß und so ist die Anreise manchmal etwas weit, aber aus eigener Erfahrung können wir sagen, der Weg lohnt sich! Durch den Ernährungsrat haben wir schon so viele schöne Ecken im Kreis entdeckt, von denen wir vorher nichts gewusst haben.
Am 11. Mai feierte der NaBu-Hof in Nettetal sein 40jähriges Jubiläum (https://nrw.nabu.de/modules/termindb/detail.php?id=1129552) und Monika und Jennifer haben uns mit einem kleinen, aber feinen Stand vertreten. Das Wetter war bombastisch, und durch das Jubiläum war wirklich viel los. Viele Leute blieben interessiert vor unserer großen Hofladenkarte stehen und waren erstaunt darüber, wie viele Möglichkeiten es in und rund um unseren Kreis gibt, direkt am Hof lokale Lebensmittel zu...
Liebe Mitglieder,
während wir den März ein wenig ruhiger angegangen sind und derzeit im Vorstand mit dem Umzug unserer Webseite alle Hände voll zu tun hatten und haben, starten wir im April und Mai so richtig durch und es gibt viele Möglichkeiten (Führungen, Vorträge, Infostände), sich persönlich zu begegnen und in den Austausch zu kommen.
Der Ernährungsrat im Februar und März 2025!
Der Ernährungsrat Kreis Viersen im Januar und Februar 2025!
Kochabend unter dem Motto "Regionales Superfood im Herbst"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit der kfd Willich präsentierte die Diplom-Ökotrophologin Katrin Richter vom Ernährungsrat wertvolle Informationen zur nachhaltigen und enkeltauglichen Ernährung. Sie bot wissenschaftliche Einblicke und gab praktische Anregungen, wie wir vor Ort handeln können. Der Vortrag im Pfarrheim St. Katharina war mit 30 Frauen gut besucht. Die kfd Willich hatte den Abend organisiert und den Ernährungsrat eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag wurde...